Das zweistufige Herstellungsverfahren (Helical Two Step [HTS]-Verfahren) setzen wir bereits seit 1986 ein. Als Erstanwender entwickeln wir es seitdem kontinuierlich weiter.
Der große Unterschied zur konventionellen Spiralrohrherstellung liegt in der gezielten Trennung der Verarbeitung in zwei Schritte:
Rohrformung mit kontinuierlicher Heftschweißung
UP-Innen- und -Außenschweißung auf separaten
Schweißständen
Außerdem ermöglicht die HTS-Spiralrohrfertigung eine individuelle und anwendungsgerechte Auslegung der Großrohre auf den erforderlichen Innen- und Außendurchmesser ohne Beschränkung auf die Normdurchmesser.